Privatgärten in Ost-Schottland

Selten haben wir eine so schöne Gartenreise nach Schottland zusammengestellt. Auf dieser Reise lernen Sie nämlich Gärten kennen, die zum größten Teil noch in Privatbesitz sind. Attraktive Bepflanzung in endlos erscheinenden Rabatten wird hier in Ehren gehalten. Dank der sauberen Luft wachsen und blühen auch alte Rosen üppig und ohne Beeinträchtigung. Die wunderbare hügelige Landschaft wird manchmal von Tälern mit Wäldern und Bächen durchschnitten: noch ein Grund, die Reise zu machen. Versteckt in einem Tal oder unmittelbar an der Küste, manchmal dem Wind des Atlantischen Ozeans ausgesetzt; es scheint den Gärten nichts auszumachen. Natürlich werden auch andere Sehenswürdigkeiten besucht, nicht nur Gärten. Zudem übernachten Sie in einem sehr komfortablen Hotel. Dies alles sorgt dafür, dass diese Gartenreise kaum zu übertreffen ist!

Warum Ost-Schottland?

  • Fachkundige Reiseleitung
  • Durchschnittliche Gruppengröße 20 Personen
  • Komfortabler bustransport und Luxushotels
  • SGR und Calamiteitenfonds
ProgrammGärtenHotelim Reisepreis enthaltenZusteigenHäufige Fragen

Reiseprogramm

Eventuelle Programmänderungen vorbehalten

1. Tag: 08:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf.; Hubertushof in die Niederlande. Fährüberfahrt IJmuiden-Newcastle inklusive Ü/ HP.

2. Tag: Floors Castle, Carolside.

3.Tag: Stobshiel House, Freizeit North Berwick, Bass Rock, Shepherd House.

4.Tag: Tyningham House, Broadwoodside, Kailzie Gardens.

5.Tag: Edinburgh Botanic, Stadtbesuch Edinburgh, Jupiter Artland.

6.Tag: Portmore Gardens. Fährüberfahrt Newcastle-IJmuiden inklusive Ü/ HP.

7. Tag: Rückreise. Ankunft in Duisburg Hbf. ca. 12:30 Uhr; Ankunft in Ahaus ca. 14:30 Uhr.

Gärten

Floors Castle

Ahnungslose Besucher können das Schloss besichtigen, ohne auch nur einen Blick auf einen Garten zu erhaschen. Wie so oft bei Landgütern in Schottland und Irland befindet sich der Garten in einer beträchtlichen Entfernung vom Gebäude. Hier handelt es sich um einen weitläufigen Gemüsegarten, der teilweise Obstpflanzen gewidmet ist, aber größtenteils aus Beeten besteht. Diese wunderschönen Beete in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Blühzeiten werden Sie nicht enttäuschen!

Carolside

In diesem mittelalterlichen Schloss befinden sich auch sehenswerte Gärten. Ein talentierter Gärtner durfte sich an die Arbeit machen und das Ergebnis wird zu Recht noch immer gepflegt. Es verbindet auf wunderbare Weise klassische Elemente wie Formschnitt in Hecken, Abschnitten und Ornamenten mit einer moderneren Bepflanzung aus Rosen und Stauden. Wenn Sie den Turm besteigen, können Sie  auf das Dach hinaus und von oben die Aussicht über Ländereien und Landschaft genießen, die die Cotswolds so einzigartig macht.

Pettifers

Ahnungslose Besucher können das Schloss besichtigen, ohne auch nur einen Blick auf einen Garten zu erhaschen. Wie so oft bei Landgütern in Schottland und Irland befindet sich der Garten in einer beträchtlichen Entfernung vom Gebäude. Hier handelt es sich um einen weitläufigen Gemüsegarten, der teilweise Obstpflanzen gewidmet ist, aber größtenteils aus Beeten besteht. Diese wunderschönen Beete in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Blühzeiten werden Sie nicht enttäuschen!

Portmore

Gut gewählte Kombinationen von Stauden sorgen für eine lang anhaltende Farbenpracht in den verschiedenen Beeten, in denen hellviolette, rosa und weiße Farbtöne vorherrschen. Es gibt auch noch weitere Gärten, wie einen Obstgarten, einen Rosengarten, ein viktorianisches Gewächshaus voller Pelargonien und verschiedene andere botanische Sammlungen.

Stobshiel House

Gut gewählte Kombinationen von Stauden sorgen für eine lang anhaltende Farbenpracht in den verschiedenen Beeten, in denen hellviolette, rosa und weiße Farbtöne vorherrschen. Es gibt auch noch weitere Gärten, wie einen Obstgarten, einen Rosengarten, ein viktorianisches Gewächshaus voller Pelargonien und verschiedene andere botanische Sammlungen.

North Berwick

In diesem gemütlichen schottischen Städtchen können Sie auf eigene Faust zu Mittag essen, zum Beispiel in einem Tea Shop oder Pub. 

Bass Rock

Von North Berwick aus fährt ein Boot um den Felsen herum. Bass Rock ist ein Ort, der seit langem für die große Anzahl von Seevögeln berühmt ist, die sich hier zum Brüten niederlassen. Die Chance, dass Sie hier Basstölpel, Alkenvögel, Trottellummen und verschiedene Möwenarten ganz aus der Nähe zu sehen bekommen, ist groß. 

Shepherd House

Dieser Garten des adeligen Ehepaars Fraser befindet sich nicht auf einem Landgut, sondern einfach in einem Stadtteil von Inveresk. Das schon etwas ältere Ehepaar kümmert sich um den Garten und hält ihn mit viel Bepflanzung auf einem hohen Niveau. Rosen spielen hier eine Hauptrolle. Einen Besuch dieses Gartens werden Sie nicht schnell vergessen!

Kailzie Gardens

Dieser Garten des adeligen Ehepaars Fraser befindet sich nicht auf einem Landgut, sondern einfach in einem Stadtteil von Inveresk. Das schon etwas ältere Ehepaar kümmert sich um den Garten und hält ihn mit viel Bepflanzung auf einem hohen Niveau. Rosen spielen hier eine Hauptrolle. Einen Besuch dieses Gartens werden Sie nicht schnell vergessen!

Broadwoodside

Ein besonderer, moderner Garten, in dem man auch einige botanische „Gags‟ findet. Dazu kommen ungewöhnliche Farbenkombinationen in den Rabatten und Gärten, über deren Gestaltung gut nachgedacht wurde, bevor sie angelegt wurden. Nirgendwo wurden die Gärten wie selbstverständlich anderen Vorbildern nachempfunden; dadurch werden viele Gartenliebhaber hier angenehm überrascht sein.

Tyningham House

Dieser ummauerte Garten wurde im 18. Jahrhundert angelegt und Mitte des 20. Jahrhunderts neugestaltet. Das Haus ist in mehrere Wohneinheiten unterteilt, aber alle Bewohner können den größten Teil des Gartens genießen. Darin befinden sich unter anderem ein „Knot Garden‟, prächtige Beete, ein Obstgarten und ein Waldstück, das nach Vereinbarung auch für Besucher zugänglich ist.

Edinburgh Botanic

Natürlich darf dieser berühmte botanische Garten bei dieser Reise nicht fehlen! Hier gibt es so viel zu sehen, dass Sie sich entscheiden müssen, was Sie sich anschauen möchten. Die Gewächshäuser? Oder den einzigartigen Rock Garden? Es gibt einen Garten, in dem die Bepflanzung nur aus chinesischen Pflanzen besteht, die dort wie in der chinesischen Natur wachsen.  

Edinburgh

Selbstverständlich möchten Sie sich auch im historischen Zentrum von Edinburgh umsehen. Die Royal Mile führt vom Edinburgh Castle zum Holyrood Palace und die berühmte Princess Street mit ihren klassischen und modernen britischen Warenhäusern und Geschäften lädt zum Einkaufsbummel ein. 

Jupiter Artland

Hinter einem Landhaus aus dem 17. Jahrhundert wurde Platz für einen erlebnisreichen und zeitgenössischen Skulpturenpark geschaffen. Es handelt sich um eine private Sammlung mit Werken vieler führender zeitgenössischer Künstler, die zum Glück auch von Besuchern bewundert werden darf. Im Zentrum des Gartens befindet sich die bekannte „Landform‟, das Meisterwerk des berühmten Landschaftsdesigners und Architekten Charles Jencks, der diese Art Landkunst wie kein anderer beherrschte. 

Hotel

4**** MacDonald Cardrona Hotel

Das Hotel bietet kostenloses WLAN. Die komfortablen Zimmer verfügen über Tee- und Kaffeekocher, kostenlose Toilettenartikel und einen Haartrockner.

Im Reisepreis enthalten

Im Reisepreis enthalten

  • Transport im Luxusreisebus mit erfahrenem Fahrer.
  • Begleitung durch Frau Claudia Stoldt.
  • Überfahrt mit DFDS IJmuiden – Newcastle v.v. im Außenkabine.
  • Kompensation der CO2-Emissionen über die Climate Neutral Group.
  • Eintrittspreise und 1 Mittagessen.
  • Vier Übernachtungen im 4**** MacDonald Cardona Hotel in Peebles mit Halbpension.
  • App mit Gartenbeschreibungen.

Nicht im Preis enthalten:

  • Andere Mittagessen sind nicht inbegriffen und kosten schätzungsweise 15 £ pro Tag.
  • Kosten für Versicherungen und persönliche Ausgaben.

Zusteigen

08:30 Uhr Ahaus
10:30 Uhr Duisburg Hbf

Häufig gestellte Fragen

Garden Tours gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Im Laufe der Zeit durften wir zahlreiche Kunden begrüßen und sie zu den unterschiedlichsten Zielen bringen. Viele Reisende kommen jedes Jahr wieder und sind zu treuen Kunden geworden. Viele Dinge, die für uns deutlich sind, sind unseren Kunden jedoch möglicherweise nicht deutlich. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Dinge klarzustellen.

Wann findet eine Reise statt?

Wir rechnen bei unseren Reisen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmern. Wenn diese Mindestanzahl erreicht ist oder wenn wir der Meinung sind, dass eine Reise gute Aussichten auf eine erfolgreiche Durchführung hat, senden wir Ihnen eine E-Mail mit der guten Nachricht. Wir bitten Sie dann, den Restbetrag Ihrer Rechnung zu zahlen. Sollten wir beschließen, eine Reise wegen einer zu geringen Anzahl von Anmeldungen nicht stattfinden zu lassen, versuchen wir, Ihnen dies frühzeitig mitzuteilen. Ihre Anzahlung wird dann zurückerstattet.

Was ist der Unterschied zwischen einem double room (Doppelzimmer) und einem twin room (Zweibettzimmer)?

In einem double room steht ein großes Doppelbett. Ein twin room besitzt zwei Betten (meist zwei Einzelbetten). Im Allgemeinen stehen in Hotels in Großbritannien und Frankreich weniger Zweibettzimmer zur Verfügung, daher ist es möglich, dass (Ehe-) Paare, die gerne ein Zweibettzimmer hätten, doch ein großes Doppelbett in Kauf nehmen müssen.

Welche Gärten werden auf der Reise besucht?

Auf unserer Website finden Sie eine Liste der Gärten, die Sie während Ihrer Reise besuchen werden. Die Website ist ab Ende Oktober live, aber die Gartenbesuche finden oftmals erst mehrere Monate später statt. In der Zwischenzeit kann noch viel passieren und das gilt besonders für Privatgärten. Aus diesem Grund ist es manchmal erforderlich, einen einzelnen Gartenbesuch zu ändern.

Kann ich auch als Alleinreisende(r) an einer Gartenreise teilnehmen?

Bei den Gartenreisen von Garden Tours sind alle willkommen. Während der Buchung haben Sie die Möglichkeit anzugeben, dass Sie ein Einzelzimmer wünschen. Es sind immer einige Zimmer zur Alleinnutzung verfügbar, bei manchen Reisen kann es allerdings sein, dass diese durch Einschränkungen der Hotels nur begrenzt angeboten werden. Die Zuschläge, die wir berechnen, werden von den Hotels festgelegt und Garden Tours verdient daran nichts. Wenn möglich, versucht Garden Tours, für Alleinreisende ein Zweibettzimmer zur Alleinnutzung zu reservieren. Möchten Sie sich ein Zimmer teilen? Das ist natürlich möglich, Sie müssen dann aber selbst eine(n) Mitbewohner(in) vorschlagen.

Kann ich mit einem Rollstuhl oder Rollator reisen?

Die Teilnahme an einer Gartenreise erfordert ein gewisses Maß an Mobilität. Gärten können sehr unterschiedlich sein, z. B. sehr große Gärten, in denen viel gelaufen werden muss, oder kleine Gärten mit Stufen und unebenem Gelände. Die Gärten, die wir besuchen, sind nicht immer rollator- oder rollstuhlgerecht. Wenn Sie häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sollte unserer Meinung nach eine persönliche Begleitung dabei sein.

Die Symbole neben den Reisen zeigen unter anderem die Intensität einer Reise an. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer Entscheidung darauf zu achten. Wenn Sie hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades einer Reise Fragen haben, können Sie jederzeit eine(n) unserer engagierten Mitarbeitenden bitten, Sie zu beraten.

Was ist die SGR?

Die SGR ist die Stichting Garantiefonds Reisgelden (Stiftung Reisegeldgarantiefonds). Garden Tours ist unter der Nummer 2284 angeschlossen. Das bedeutet, dass die von Ihnen gezahlte Reisesumme immer garantiert und im unwahrscheinlichen Fall, dass wir unsere Verpflichtungen nicht erfüllen können, zurückerstattet wird.

Was ist der Katastrophenfonds?

Stellen Sie sich vor: Sie fahren unbeschwert in den Urlaub und während Ihrer Reise ereignet sich an Ihrem Reiseziel eine Naturkatastrophe. Oder es brechen schwere Unruhen aus. Möglicherweise muss dadurch Ihr Reiseprogramm geändert werden. Oder Sie müssen das Hotel wechseln. Manchmal muss eine Reise sogar abgebrochen werden, wodurch Sie früher nach Hause zurückkehren müssen. Das kostet natürlich Geld. Wer zahlt das? Der Katastrophenfonds zahlt die zusätzlichen Kosten, die durch Reiseänderungen entstehen. Wenn die Reise abgebrochen werden muss, entschädigt Sie der Fonds für die nicht genutzten Reisetage.

Wie verfährt Garden Tours mit Beschwerden?

Wir bitten Sie, vor oder während der Reise entstandene Beschwerden bei Garden Tours oder der Reiseleitung zu melden, damit wir diese vor Ort für Sie in Ordnung bringen können. Melden Sie uns eine Beschwerde erst nach der Reise, können wir diese lediglich zur Kenntnis nehmen.

Wann erhalten ich die Reiseunterlagen?

Ein genaues Tagesprogramm erhalten Sie zusammen mit einer Teilnehmerliste mindestens 8 Tage vor Reisebeginn. Wir bemühen uns, Ihnen diese Informationen schon früher zu senden.

Warum muss ich den verpflichteten Teilnehmerbeitrag SGR zahlen?

Mehr als 20 Jahre lang konnten die Reisenden eine kostenlose Garantie ihres Urlaubs nutzen. Der Garantiefonds SGR hatte in diesen vielen Jahren nämlich ausreichend Vermögen aufgebaut, um die Risiken für den Verbraucher im Falle des Konkurses eines angeschlossenen Unternehmens zu decken. Aber leider machte Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung, wodurch Reisende einen kleinen Beitrag leisten müssen, um die „Garantie Ihres gebuchten Urlaubs‟ weiterhin möglich zu machen.

Warum Garden Tours?

  • Der einzig wahre Spezialist für Gartenreisen
  • Exklusive gärten
  • Fachkundigen reisleitern
  • Durchschnittliche Gruppengröße von 20 Personen/li>
  • Komfortabler bustransport und Luxushotels
  • SGR-Garantie und Calamiteitenfonds

Rufen Sie unsere Spezialisten für Gartenreisen an


Gartenreisende sehen auch

Nach oben scrollen