Eine Gartenreise nach Berkshire & Oxfordshire
Nicht viel Zeit, aber dennoch auf Gartenreise nach England? Und haben Sie die schönsten Gärten in Kent & Sussex bereits gesehen? Fahren Sie dann nach Berkshire & Oxfordshire. Dort gibt es eine Menge attraktiver Gärten! Ein komfortables Hotel bringt die erforderliche Ruhe zwischen allen Grünerlebnissen dieser Gartenreise!
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie ab dem 2. April 2025 eine ETA (electronic travel authorisation, elektronische Einreisegenehmigung) benötigen, um in das Vereinigte Königreich einreisen zu können.
Warum die Berkshire & Oxfordshire?
- Fachkundige Reiseleitung
- Durchschnittliche Gruppengröße 25 Personen
- Komfortable Beförderungsmittel und Luxushotels
- SGR und Katastrophenfonds
Reisprogramma
Reiseprogramm vorbehaltlich eventueller Änderungen
- 1. Tag: 08:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 10:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf.; Fährüberfahrt Dünkirchen – Dover; Ü/ HP im Hotel Holiday Inn Dover
- 2. Tag: Goodnestone Park.
- 3. Tag: Besuche der Stadt Oxford, Buscot Park.
- 4. Tag: The Old Rectory, Willow Tree Cottage, freie Zeit in Henley on Thames, The Grange.
- 5. Tag: Godinton House and Gardens, Nettlestead Place. Ü/ HP im Hotel Holiday Inn Dover.
- 6. Tag: Fährüberfahrt Dover – Dünkirchen; Ankunft in Duisburg Hbf. ca. 18:30 Uhr; Ankunft in Ahaus ca. 20:30 Uhr.
Gärten
Godinton House Gardens
Die ausgedehnten Gärten um das klassische Haus herum haben sich durch die Jahrhunderte hindurch entwickelt; schließlich wurden sie Anfang des 20. Jahrhunderts wieder neu angelegt. Seitdem ist ein Besuch des Gartens wieder ein Erlebnis. Alle klassischen Elemente, die einem Besucher im Garten so interessant erscheinen, sind vorhanden: Ein formaler Teich, ein ummauerter Gemüse- und Blumengarten, opulente Staudenrabatten und ein Rosengarten.
The Old Rectory
Seit eh und je ist in diesem privaten Garden Mrs. Todhunter fleißig bei der Arbeit. Anpflanzungen waren schon immer ihre große Leidenschaft, deshalb finden wir in ihrem Garten einen Überfluss von sowohl besonderen wie auch klassischen botanischen Schönheiten. Tiefe Rabatten, mittels Eibenhecken vom übrigen Garten getrennt, sorgen für einen Überfluss an glänzenden Farben während eines Großteils der Gartensaison; auch alte Rosen fehlen nicht.
Oxford
Besuchen Sie das lebendige Zentrum, besichtigen Sie das ehrwürdige King’s College.
Buscot Park
Auf diesem ausgedehnten Landsitz befinden sich prächtige, vor allem jedoch auch vielseitige Gärten, die immer noch weiter entwickelt werden. Es gibt einen Teil des Gartens, der einzig und allein der Bepflanzung mit Stauden, Sträuchern und Rosen gewidmet ist. An anderer Stelle eine von Peter Coates angelegte Rabatte in überschwänglich kontrastierenden Farben. Und natürlich darf der von Harold Peter entworfene, formale Wassergarten nicht vergessen werden! Ein richtiger Klassiker, den man nicht oft genug besuchen kann.
Goodnestone Park
Dies ist a real English garden. Vor dem klassischen Haus befindet sich der floral garden: Mit Einjährigen und Kies befüllte Buchsbaumbeete bestimmen hier das Muster. Etwas weiter gibt es den Gräsergarten. Dahinter ist ein woodland Garten und ein Arboretum, in dem viele besondere Bäume und ein große Sammlung Kornelkirschen zu sehen sind. Dann der Höhepunkt: der ummauerte Garten. Dieser ist auf die Kirche, die sich am Rande des Landsitzes befindet, ausgerichtet. Der ummauerte Garten ist in unterschiedliche Segmente eingeteilt, jedes mit einer anderen Farbkombination. Hier blühen exuberant die alten Rosen, die Mauern sind mit einer großen Vielfalt an Kletterpflanzen bewachsen.
Henley-on-Thames
Wie eine Spinne im Netz liegt dieser kleine Ort mitten im klassisch englischen ländlichen Raum. Alles, was man als Besucher eines solchen Städtchen erwartet, ist hier vorhanden. Auf dem Fluss Thames wird hier nicht nur die berühmte jährliche Ruderregatta zwischen den englischen Colleges ausgetragen, es finden auch zahllose andere festliche Ereignisse statt. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich auch mal einen Lunch zu gönnen oder zu shoppen!
Willow Tree Cottage
Dies war einmal ein Garten, der zur Gärtnerwohnung eines nahegelegenen Landsitzes gehörte. Jetzt ist es ein attraktiver Cottage Garten in den besten britischen Traditionen, mit einer geschmackvollen Bepflanzung mit einjährigen Pflanzen, Zwiebelgewächsen, Stauden, Sträuchern und Rosen. Auch ein natürlicher Teich und ein Gemüsegarten sind vorhanden.
The Grange
Ein großer Garten, der in bester englischer Tradition angelegt ist. Alle klassischen Elemente kommen hier vor, üppige Rabatten, ein Wasserelement, das von einem durch den Garten strömenden Bach versorgt wird und mit passender Bepflanzung versehen ist. Auch ein alter Baumgarten mit alten hochstämmigen Obstrassen und ein Arboretum fehlen nicht. Vor noch nicht so langer Zeit wurde dem Ganzen als neuester Zuwachs ein Prärie- und Gräsergarten in der besten Dutch Wave Tradition hinzugefügt.
Nettlestead Place
Dieser Garten ist bekannt als a real Plantman’s Garden, der Eigentümer ist ein richtiger Liebhaber. Die Gärten befinden sich um ein Haus herum, das irgendwann im 13. Jahrhundert gebaut wurde. Es gibt hier überraschend viel zu sehen, wie ein Irrgarten, ein Arboretum, ein Garten, der Sukkulenten gewidmet ist, ein versunkener Garten um einen Teich herum, Statuen, eine weitläufige Sammlung von Bäumen und Bambuspflanzen. Noch immer werden in diesem Garten Segmente hinzugefügt, wie der Sukkulentengarten und das vor noch nicht allzu langer Zeit angepflanzte Pinetum.
Hotel
Dieses 4*-Hotel liegt inmitten ruhiger, angelegter Gärten und ist nur 10 Minuten von Dovers geschäftigem Fährhafen, den berühmten White Cliffs und dem historischen Dover Castle entfernt. Das Hotel bietet kostenloses WLAN und verfügt über moderne, klimatisierte Zimmer mit Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und eigenem Bad. Vor Ort gibt es ein Restaurant und eine Café-Bar sowie ein Fitnessstudio.
4**** Doubletree Oxford Belfry in Thame
Dieses Hotel liegt in ländlicher Umgebung in der Nähe von Oxford. Der perfekte Ausgangspunkt für diese Reise. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool, kostenloses WLAN und einen Garten. Die Zimmer verfügen über Badezimmer mit Badewannen-/Duschkombination, kostenlosen Toilettenartikeln und täglichem Reinigungsservice. Im Restaurant können Sie sich mit britischer Küche verwöhnen lassen.
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis enthalten
- Transport im Luxusreisebus mit erfahrenem Fahrer.
- Reise 9. Juli: Begleitung durch Frau Dietlind Dorbach.
- Reise 24. Augustus: Begleitung durch Herr Marco Balsbering.
- Überfahrt mit DFDS Dünkirchen/Calais – Dover v.v.
- Kompensation der CO2-Emissionen über die Climate Neutral Group.
- Eintrittspreise und 1 Mittagessen.
- Drei Übernachtungen im 4**** Doubletree Oxford Belfry in Thame mit Halbpension.
- Zwei Übernachtungen im 4**** Holiday Inn in Dover mit Halbpension.
- App mit Gartenbeschreibungen.
Nicht im Preis enthalten:
- Andere Mittagessen sind nicht inbegriffen und kosten schätzungsweise 15 £ pro Tag.
- Kosten für Versicherungen und persönliche Ausgaben.
Zusteigen
08:30 Uhr Ahaus
10:30 Uhr Duisburg Hbf
Häufig gestellte Fragen
Garden Tours gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Im Laufe der Zeit durften wir zahlreiche Kunden begrüßen und sie zu den unterschiedlichsten Zielen bringen. Viele Reisende kommen jedes Jahr wieder und sind zu treuen Kunden geworden. Viele Dinge, die für uns deutlich sind, sind unseren Kunden jedoch möglicherweise nicht deutlich. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Dinge klarzustellen.








Warum Garden Tours?
- Der einzig wahre Spezialist für Gartenreisen
- Exklusive gärten
- Fachkundigen reisleitern
- Durchschnittliche Gruppengröße von 20 Personen/li>
- Komfortabler bustransport und Luxushotels
- SGR-Garantie und Calamiteitenfonds