Gartenreise nach die Italieniesche Seen
Im Frühling gibt es keine reizendere Umgebung als die der berühmten italienischen Seen Lago di Como und Lago Maggiore. Dort besuchen Sie im Frühling die schönsten Gärten. Rhododendren, Magnolien und andere Pflanzen zeigen sich von ihrer besten Seite, zusammen mit dem japanischen Ahorn. Wir machen mit dem Boot auch einen Tagesausflug zu den Borromäischen Inseln und besichtigen berühmte Gärten wie Taranto und Carlotta. Selbstverständlich lassen wir dabei den schönsten Garten nicht aus! Balbianello ist ein Garten, der wirklich nicht fehlen darf. Nicht wegen der großen Vielfalt an Pflanzenarten, sondern vor allem wegen seines besonderen Ambientes. Während der Gartenreise werden auch andere Aktivitäten wie Kulturabstecher und eine Weinprobe organisiert.
Warum die Reise Italienische Seen?
- Fachkundige Reiseleitung
- Durchschnittliche Gruppengröße 20 Personen
- Komfortabler bustransport und Luxushotels
- SGR und Calamiteitenfonds
Reiseprogramm
Eventuelle Programmänderungen vorbehalten
- 1. Tag: 10:00 Uhr Abfahrt in Mainz Hbf.; Herrmanshof. 1 Ü/ HP im Weil am Rhein.
- 2. Tag: Villa Cicogna Mazzoni
- 3. Tag: Schiffart zur Isola Bella und Isola Madre.
- 4. Tag: Villa Melzi, Villa Medici Giulini-Briosco inkl. leichtes Abendessen in der Villa
- 5. Tag: Giardino Botanico Isole di Brissago, Villa Taranto, Weinprobe Cantina Fontechiara.
- 6. Tag: Villa Carlotta, Vila del Balbianello.
- 7. Tag: Rückfahrt ab Ternate nach Freiburg; Ankunft in Freiburgh Hbf. ca. 17:00 Uhr.
Gärten
Villa Cicogna Mozzoni
Diese Villa gilt als eines der schönsten Beispiele der Renaissance. Villa und Garten scheinen miteinander verschmolzen zu sein, so selbstverständlich gehen hier Innen- und Außenbereich ineinander über. Das Design des Hauses spiegelt sich gewissermaßen in den überwiegend formalen Gärten wider, in denen an sorgfältig ausgewählten Stellen Ornamente und Statuen als Dekor dienen. Vom höchsten Punkt des Geländes aus hat man eine wunderbare Aussicht und kann alles überblicken.
Isola Madre
Dies ist die weniger bekannte Schwester der Isola Bella, was aber zu Unrecht ist! Gartenliebhaber können hier mehr genießen als auf der anderen Insel, denn hier dominieren das Grün und die Blumenpracht der Rhododendren und Kamelien und die Schönheit der riesigen Glyzinien, die in allen Farben und Farbtönen an Wänden und über Balustraden wachsen. Hier findet man so manche unerwartete botanische Überraschung! Weiße Pfauen vervollständigen das Bild dieser märchenhaften Insel.
Il Pescatore
Das Mittagessen findet auf der Insel der Fischer statt: Il Pescatore. Eine Schale mit frisch im See gefangenen Fischen ist Teil der schmackhaften Mahlzeit. Italienischer geht es nicht.
Isola Bella
Der Barock herrscht auf dieser Insel vor, die die Form eines Schiffs hat. Statuen und Ornamente bilden das passende Dekor. Das Grün besteht aus Orangenbäumen und Palmen, die für einen besonders dramatischen Effekt sorgen. Diese außergewöhnliche Insel ist wirklich einzigartig und aus diesem Grund einer der am häufigsten besuchten Orte an den Seen.
Villa Melzi
Dieser Garten befindet sich unmittelbar am Ufer des Comer Sees, der eine wunderbare Kulisse darstellt. Der Garten ist in einem informellen Stil um das neoklassizistische Haus aus dem 19. Jahrhundert angelegt. Die Sammlung japanischer Ahornbäume und Rhododendren und die klassischen und ägyptischen Skulpturen verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Das Haus und der Garten befinden sich immer noch in Privatbesitz. Hier übernachteten berühmte Gäste wie Franz Liszt und Kaiser Ferdinand I.
Villa Medici Giulini-Briosco
In dieser Medici-Villa aus dem 17. Jahrhundert werden Sie musikalisch empfangen. Diese Villa ist für ihre kulturellen Aktivitäten im Bereich der Musik bekannt. Sie besitzt nicht nur eine Sammlung von Saiteninstrumenten, sondern es finden auch regelmäßig Konzerte in dieser ausgesprochen klassischen Umgebung statt. Der Garten besteht hauptsächlich aus vier Parterres, dem klassischen Muster, das man in vielen historischen Italienischen Gärten der Renaissance sieht.
Villa Taranto
Dies ist einer der berühmtesten Gärten dieses einzigartigen Gebiets, in das sich wohlhabende Italiener seit jeher gerne aus dem Stadttrubel zurückzogen, um hier die Ruhe zu genießen. In Taranto befinden sich mehrere botanische Sammlungen, die auf geschmackvolle Weise im Garten angepflanzt wurden. Cornus kousa, Rhododendron und Acer palmatum gibt es hier in zahlreichen gepflegten und gut versorgten Arten und Kultivaren. In einem Garten wie diesem kann man leicht einen halben Tag oder noch länger verbringen!
Cantina Fontechiara
Wein wird in der Gegend kaum noch angebaut, aber dieses Weingut ist die Ausnahme. Deshalb können wir doch einen ausgezeichneten Nebbiolo genießen, der hier zum Erstaunen anderer Italiener reifen kann.
Villa Carlotta
Dieser Garten profitiert voll und ganz von seiner wunderbaren Lage am Ufer des Comer Sees und bietet an vielen Stellen eine atemberaubende Kulisse. Zudem gibt es eine große botanische Sammlung besonderer exotischer Pflanzen, die sich die optimalen mediterranen Wachstumsbedingung zunutze machen. Das Haus ist ein Museum und besitzt eine umfangreiche Kunstsammlung. Das barocke Dekor ist ein weiterer Grund, diesen prächtigen Garten zu besuchen.
Villa Balbianello
Obwohl dieser Garten nicht die größte Vielfalt an botanischen Arten besitzt, ist es trotzdem einer der schönsten Gärten, die Sie in dieser Region besuchen können. Geschnittene Platanen und eine riesige, rund geschnittene Eiche gehören zu diesem kleinen Paradies, das schon in einigen Kinofilmen als Kulisse diente. Der Garten befindet sich an der äußersten Spitze einer Halbinsel und ist nicht leicht zu erreichen. Es ist daher das Einfachste – und macht auch noch am meisten Spaß –, mit dem Boot zum Garten zu fahren.
Hotel
Eine natürliche Umgebung und eine wunderschöne Landschaft bilden den Hintergrund dieses Hotels. Direkt am Ufer des Comabbio-Sees finden Sie hier Ruhe und Stille nach einem schönen Tag. Die Zimmer verfügen über WLAN, Klimaanlage, ein eigenes Badezimmer mit Haartrockner und Toilettenartikel.
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis enthalten:
- Transport im Luxusreisebus mit erfahrenem Fahrer.
- Begleitung durch einen erfahrenen Reiseleiter.
- Kompensation der CO2-Emissionen über die Climate Neutral Group.
- Eintrittspreise und 2 Mittagessen.
- Ein Übernachtungen mit Halbpension im 4**** Hotel in Weil am Rhein.
- Fünf Übernachtungen mit Halbpension im 3*** Hotel Montelago in Ternate.
- App mit Gartenbeschreibungen.
Nicht im Preis enthalten:
- Andere nicht inbegriffene Mittagessen kosten schätzungsweise 15 € pro Tag.
- Kosten für Versicherungen und persönliche Ausgaben
Zusteigen
10:30 Uhr Mainz
Häufig gestellte Fragen
Garden Tours gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Im Laufe der Zeit durften wir zahlreiche Kunden begrüßen und sie zu den unterschiedlichsten Zielen bringen. Viele Reisende kommen jedes Jahr wieder und sind zu treuen Kunden geworden. Viele Dinge, die für uns deutlich sind, sind unseren Kunden jedoch möglicherweise nicht deutlich. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Dinge klarzustellen.










Warum Garden Tours?
- Der einzig wahre Spezialist für Gartenreisen
- Exklusive gärten
- Fachkundigen reisleitern
- Durchschnittliche Gruppengröße von 20 Personen/li>
- Komfortabler bustransport und Luxushotels
- SGR-Garantie und Calamiteitenfonds