Gartenreise in East Anglia

Schon seit jeher ist in dieser Gegend ein schöner Garten nach dem anderen zu finden. Manchmal mit einem klassischen Dekor, jedoch immer wieder mit einer besonderen Bepflanzung, an der die Eigentümer mit Herz und Seele arbeiten. Die Vielfalt ist groß, von historischen Landsitzen bis hin zu privaten Paradiesen, aber immer machen das persönliche Engagement und die Kenntnisse jeden Besuch zu einem einmaligen Erlebnis!

Warum East Anglia?

  • Fachkundige Reiseleitung
  • Durchschnittliche Gruppengröße 20 Personen
  • Komfortabler bustransport und Luxushotels
  • SGR und Calamiteitenfonds
ProgrammGärtenHotelim Reisepreis enthaltenZusteigenHäufige Fragen

Reiseprogramm

Eventuelle Programmänderungen vorbehalten

1. Tag: 10:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 12:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf.; Hubertushof in die Niederlande. Fährüberfahrt Hoek van Holland– Harwich inklusive Ü/ HP.

2. Tag: Hyde Hall, Polstead Mill

3.Tag: Abbots Ripton Hall, Cambridge, Cambridge Botanic Garden.

4.Tag: Helmingham Hall Gardens, East Ruston Old Vicarage Garden.

5.Tag: Wyken Hall, Beth Chatto Garden. Abschiedsessen im Pub. Fährüberfahrt Hoek van Holland– Harwich inklusive Ü/ Frühstück.

6. Tag: Rückreise. Ankunft in Duisburg Hbf. ca. 12:00 Uhr; Ankunft in Ahaus ca. 14:00 Uhr.

Gärten

Beth Chatto

Ein Klassiker, den man sich nicht entgehen lassen darf! Schon der frühere Garten mit seinen Stauden durfte bei der Reise nicht fehlen, aber seitdem der Kiesgarten angelegt wurde, ist dieser Garten wieder aufs Neue ein Ziel für Gartenliebhaber geworden. Der Garten ist ein bleibendes Denkmal für die 2018 verstorbene „plantswoman‟, die mit ihren zahlreichen Aktivitäten zu den besten englischen Gärtnerinnen gehörte.  

Ulting Wick

Dies ist sicherlich nicht der größte Garten, vielleicht aber einer der stimmungsvollsten Private Gardens: Farbpaletten im Stil von Great Dixter in allem, was grünt und blüht, sowohl bei Stauden als ein- und zweijährigen Pflanzen. Oder auch bei Gemüse und Obst… Es ist erstaunlich, was alles möglich ist, wenn man keinen Landschaftsgarten hat.

East Ruston Old Vicarage

Eine Reihe von Gärten, die in East Anglia ihresgleichen suchen! Ob Rosen oder besondere Bäume und Sträucher, hier findet man sie alle in einem dieser Gärten, die sich ins Unendliche zu erstrecken scheinen. Und auch hier spielen die schönsten Staudenkombinationen natürlich die Hauptrolle.

Wyken Hall

Um ein altes Herrenhaus herum wurde eine Reihe von prächtigen Gartenräumen an einer der schönsten Stellen im Bezirk Suffolk angelegt. Rural, ländlich, dieses englische Wort passt hier wie angegossen: die englische Countryside kommt hier voll und ganz zu ihrem Recht. Rosen und Stauden herrschen in den Gärten vor; außerhalb davon findet man ein großes Weingut (!), das sehr akzeptable Weißweine produziert.

Helmingham Hall

Ein klassisches Landgut mitten in einer Parklandschaft, mit doppelten Beeten und einem Haus, das von einem Wassergraben umgeben ist. Eine Sammlung klassischer Rosen, Clematis und noch mehr herrliche Pflanzen wechseln sich ab und sorgen dafür, dass sich dieser Garten jedes Jahr wieder zu den Favoriten zählen darf!   

Polstead Mill

Ein echter Liebhabergarten wie dieser darf auf dieser abwechslungsreichen Reise nicht fehlen. Kein großer Landsitz, sondern die begeisterte Eigentümerin einer alten Mühle, die zu einem Wohnhaus umgebaut wurde und von einer Reihe ansprechender Gärten mit Obst und Gemüse umringt wird, in denen es aber auch unzählige blühende Pflanzenkombinationen gibt.

Abbotts Ripton Hall

Ein klassisches Landgut, das noch immer private Eigentümer hat und auf dem das Haus seit eh und je von geschmackvollen Gärten mit Beeten voller Stauden und Rosen umgeben wird. Humphrey Waterfield entwarf diese Gärten, aber auch der berühmte Designer Lanning Roper trat häufig als Berater auf. 

Cambridge

Heute bietet sich Ihnen auch noch die Gelegenheit, einige Zeit im attraktiven Zentrum dieser klassischen Universitätsstadt zu verbringen. Vielleicht besuchen Sie eine der vielen Vorlesungen oder besichtigen Sie die King’s College Chapel!

Cambridge Botanic

Dieser botanische Garten ist nicht so alt wie der in Oxford, aber vielleicht ist er dadurch noch ansprechender. Viele bezeichnen ihn als einen der besten in England. Es wurde bewusst darauf geachtet, die Bepflanzung so attraktiv wie möglich zu machen, und das ist trotz der verschiedenen Sammlungen hervorragend gelungen.

Hyde Hall

Einst war Hyde Hall ein attraktiver Privatgarten. Nachdem er in den Besitz der Royal Horticultural Society überging, wurde dieser Garten zu einem der schönsten erweitert, den diese Organisation derzeit besitzt. Bezaubernde Rabatten und ein Gemüsegarten sind nur zwei der vielen Elemente, die eine Besichtigung wert sind. Der vor einigen Jahren angelegte Kiesgarten gehört auch zu den Gärten, die Sie sich unbedingt ansehen sollten!

Hotel

4**** Dunston Hall Hotel

Das Hotel bietet kostenloses WLAN. Die komfortablen Zimmer verfügen über Tee- und Kaffeekocher, kostenlose Toilettenartikel und einen Haartrockner.

Im Reisepreis enthalten

Im Reisepreis enthalten

  • Transport im Luxusreisebus mit erfahrenem Fahrer.
  • Reise 4. Juni: Begleitung durch Herr Marco Balsbering
  • Reise 2. Juli: Begleitung durch Frau Dietlind Dorbach
  • Überfahrt mit Stena Line Hoek van Holland – Harwich v.v. im Außenkabine.
  • Kompensation der CO2-Emissionen über die Climate Neutral Group.
  • Eintrittspreise.
  • Drei Übernachtungen im 4**** Dunston Hall Hotel in Norwich mit Halbpension.
  • App mit Gartenbeschreibungen.

Nicht im Preis enthalten:

  • Andere Mittagessen sind nicht inbegriffen und kosten schätzungsweise 15 £ pro Tag.
  • Kosten für Versicherungen und persönliche Ausgaben.

Zusteigen

10:30 Uhr Ahaus
12:30 Uhr Duisburg Hbf

Häufig gestellte Fragen

Garden Tours gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Im Laufe der Zeit durften wir zahlreiche Kunden begrüßen und sie zu den unterschiedlichsten Zielen bringen. Viele Reisende kommen jedes Jahr wieder und sind zu treuen Kunden geworden. Viele Dinge, die für uns deutlich sind, sind unseren Kunden jedoch möglicherweise nicht deutlich. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Dinge klarzustellen.

Wann findet eine Reise statt?

Wir rechnen bei unseren Reisen mit einer Mindestanzahl an Teilnehmern. Wenn diese Mindestanzahl erreicht ist oder wenn wir der Meinung sind, dass eine Reise gute Aussichten auf eine erfolgreiche Durchführung hat, senden wir Ihnen eine E-Mail mit der guten Nachricht. Wir bitten Sie dann, den Restbetrag Ihrer Rechnung zu zahlen. Sollten wir beschließen, eine Reise wegen einer zu geringen Anzahl von Anmeldungen nicht stattfinden zu lassen, versuchen wir, Ihnen dies frühzeitig mitzuteilen. Ihre Anzahlung wird dann zurückerstattet.

Was ist der Unterschied zwischen einem double room (Doppelzimmer) und einem twin room (Zweibettzimmer)?

In einem double room steht ein großes Doppelbett. Ein twin room besitzt zwei Betten (meist zwei Einzelbetten). Im Allgemeinen stehen in Hotels in Großbritannien und Frankreich weniger Zweibettzimmer zur Verfügung, daher ist es möglich, dass (Ehe-) Paare, die gerne ein Zweibettzimmer hätten, doch ein großes Doppelbett in Kauf nehmen müssen.

Welche Gärten werden auf der Reise besucht?

Auf unserer Website finden Sie eine Liste der Gärten, die Sie während Ihrer Reise besuchen werden. Die Website ist ab Ende Oktober live, aber die Gartenbesuche finden oftmals erst mehrere Monate später statt. In der Zwischenzeit kann noch viel passieren und das gilt besonders für Privatgärten. Aus diesem Grund ist es manchmal erforderlich, einen einzelnen Gartenbesuch zu ändern.

Kann ich auch als Alleinreisende(r) an einer Gartenreise teilnehmen?

Bei den Gartenreisen von Garden Tours sind alle willkommen. Während der Buchung haben Sie die Möglichkeit anzugeben, dass Sie ein Einzelzimmer wünschen. Es sind immer einige Zimmer zur Alleinnutzung verfügbar, bei manchen Reisen kann es allerdings sein, dass diese durch Einschränkungen der Hotels nur begrenzt angeboten werden. Die Zuschläge, die wir berechnen, werden von den Hotels festgelegt und Garden Tours verdient daran nichts. Wenn möglich, versucht Garden Tours, für Alleinreisende ein Zweibettzimmer zur Alleinnutzung zu reservieren. Möchten Sie sich ein Zimmer teilen? Das ist natürlich möglich, Sie müssen dann aber selbst eine(n) Mitbewohner(in) vorschlagen.

Kann ich mit einem Rollstuhl oder Rollator reisen?

Die Teilnahme an einer Gartenreise erfordert ein gewisses Maß an Mobilität. Gärten können sehr unterschiedlich sein, z. B. sehr große Gärten, in denen viel gelaufen werden muss, oder kleine Gärten mit Stufen und unebenem Gelände. Die Gärten, die wir besuchen, sind nicht immer rollator- oder rollstuhlgerecht. Wenn Sie häufig auf einen Rollstuhl angewiesen sind, sollte unserer Meinung nach eine persönliche Begleitung dabei sein.

Die Symbole neben den Reisen zeigen unter anderem die Intensität einer Reise an. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihrer Entscheidung darauf zu achten. Wenn Sie hinsichtlich des Schwierigkeitsgrades einer Reise Fragen haben, können Sie jederzeit eine(n) unserer engagierten Mitarbeitenden bitten, Sie zu beraten.

Was ist die SGR?

Die SGR ist die Stichting Garantiefonds Reisgelden (Stiftung Reisegeldgarantiefonds). Garden Tours ist unter der Nummer 2284 angeschlossen. Das bedeutet, dass die von Ihnen gezahlte Reisesumme immer garantiert und im unwahrscheinlichen Fall, dass wir unsere Verpflichtungen nicht erfüllen können, zurückerstattet wird.

Was ist der Katastrophenfonds?

Stellen Sie sich vor: Sie fahren unbeschwert in den Urlaub und während Ihrer Reise ereignet sich an Ihrem Reiseziel eine Naturkatastrophe. Oder es brechen schwere Unruhen aus. Möglicherweise muss dadurch Ihr Reiseprogramm geändert werden. Oder Sie müssen das Hotel wechseln. Manchmal muss eine Reise sogar abgebrochen werden, wodurch Sie früher nach Hause zurückkehren müssen. Das kostet natürlich Geld. Wer zahlt das? Der Katastrophenfonds zahlt die zusätzlichen Kosten, die durch Reiseänderungen entstehen. Wenn die Reise abgebrochen werden muss, entschädigt Sie der Fonds für die nicht genutzten Reisetage.

Wie verfährt Garden Tours mit Beschwerden?

Wir bitten Sie, vor oder während der Reise entstandene Beschwerden bei Garden Tours oder der Reiseleitung zu melden, damit wir diese vor Ort für Sie in Ordnung bringen können. Melden Sie uns eine Beschwerde erst nach der Reise, können wir diese lediglich zur Kenntnis nehmen.

Wann erhalten ich die Reiseunterlagen?

Ein genaues Tagesprogramm erhalten Sie zusammen mit einer Teilnehmerliste mindestens 8 Tage vor Reisebeginn. Wir bemühen uns, Ihnen diese Informationen schon früher zu senden.

Warum muss ich den verpflichteten Teilnehmerbeitrag SGR zahlen?

Mehr als 20 Jahre lang konnten die Reisenden eine kostenlose Garantie ihres Urlaubs nutzen. Der Garantiefonds SGR hatte in diesen vielen Jahren nämlich ausreichend Vermögen aufgebaut, um die Risiken für den Verbraucher im Falle des Konkurses eines angeschlossenen Unternehmens zu decken. Aber leider machte Corona auch hier einen Strich durch die Rechnung, wodurch Reisende einen kleinen Beitrag leisten müssen, um die „Garantie Ihres gebuchten Urlaubs‟ weiterhin möglich zu machen.

Warum Garden Tours?

  • Der einzig wahre Spezialist für Gartenreisen
  • Exklusive gärten
  • Fachkundigen reisleitern
  • Durchschnittliche Gruppengröße von 20 Personen/li>
  • Komfortabler bustransport und Luxushotels
  • SGR-Garantie und Calamiteitenfonds

Rufen Sie unsere Spezialisten für Gartenreisen an


Gartenreisende sehen auch

Nach oben scrollen