Gartenreise in die Cotswolds
In den Cotswolds findet man einige der schönsten Gärten Englands. Dazu gehören Klassiker wie Hidcote Manor und Kiftsgate Court Gardens. Diese Gärten hatten einen wesentlichen Einfluss auf die zeitgenössische Gartengeschichte. Ein Besuch der Cotswolds ist schon deshalb naheliegend. Wir besichtigen außerdem eine Reihe von Privatgärten, von denen der eine noch schöner ist als der andere. Auch die malerische Landschaft der Cotswolds ist ein guter Grund für eine Gartenreise.
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass Sie ab dem 2. April 2025 eine ETA (electronic travel authorisation, elektronische Einreisegenehmigung) benötigen, um in das Vereinigte Königreich einreisen zu können.
Warum die Cotswolds?
- Fachkundige Reiseleitung
- Durchschnittliche Gruppengröße 20 Personen
- Komfortabler bustransport und Luxushotels
- SGR und Calamiteitenfonds
Reiseprogramm
Eventuelle Programmänderungen vorbehalten
1. Tag: 10:30 Uhr Abfahrt in Ahaus; 12:30 Uhr Abfahrt in Duisburg Hbf.; Hubertushof in die Niederlande. Fährüberfahrt Hoek van Holland– Harwich inklusive Ü/ HP.
2. Tag: Beth Chatto, Oxford.
3.Tag: Broughton Castle, Pettifers.
4.Tag: Rodmarton Manor, Cirencester, Througham Court.
5.Tag: Sudeley Castle, Upton Wold, Hidcote Manor.
6.Tag: Kiftsgate Court Garden, Hyde Hall. Abschiedsessen im Pub. Fährüberfahrt Hoek van Holland– Harwich inklusive Ü/ Frühstück.
7. Tag: Rückreise. Ankunft in Duisburg Hbf. ca. 12:00 Uhr; Ankunft in Ahaus ca. 14:00 Uhr.
Gärten
Beth Chatto
Ein Klassiker, den man sich nicht entgehen lassen darf! Schon der frühere Garten mit seinen Stauden durfte bei der Reise nicht fehlen, aber seitdem der Kiesgarten angelegt wurde, ist dieser Garten wieder aufs Neue ein Ziel für Gartenliebhaber geworden. Der Garten ist ein bleibendes Denkmal für die 2018 verstorbene „plantswoman‟, die mit ihren zahlreichen Aktivitäten zu den besten englischen Gärtnerinnen gehörte.
Broughton Castle
In diesem mittelalterlichen Schloss befinden sich auch sehenswerte Gärten. Ein talentierter Gärtner durfte sich an die Arbeit machen und das Ergebnis wird zu Recht noch immer gepflegt. Es verbindet auf wunderbare Weise klassische Elemente wie Formschnitt in Hecken, Abschnitten und Ornamenten mit einer moderneren Bepflanzung aus Rosen und Stauden. Wenn Sie den Turm besteigen, können Sie auf das Dach hinaus und von oben die Aussicht über Ländereien und Landschaft genießen, die die Cotswolds so einzigartig macht.
Pettifers
Noch so ein wunderschöner Garten, der mit der einmaligen Landschaft dieser Region verschmolzen zu sein scheint. Es handelt sich um einen Privatgarten, der dank der Bemühungen der Eigentümerin Gestalt angenommen hat. Sie sah sich in anderen Gärten um, las viel, nutzte ihre große Kreativität und machte sich so ihr Wissen eigen. Sie war äußerst erstaunt, als ihr Garten von führenden Instanzen als Spitzengarten bezeichnet wurde, aber dieses Urteil war vollkommen zu Recht. Mit dem richtigen Gespür für Dimensionen und besonderen Pflanzenkombinationen beweist sie schon seit mehreren Jahren, dass sich ihr Garten mit allen anderen messen kann.
Througham Court
In diesem Garten geht es einmal nicht in erster Linie um die richtige Bepflanzung. Die Eigentümerin hat sich von anderen Dingen inspirieren lassen, wie z. B. von der Chaostheorie… In diesem Garten ist nichts so, wie es scheint, und das macht einen Besuch an Througham Court zu etwas ganz Besonderem. Eine Freundschaft mit dem vor einigen Jahren verstorbenen Seelenverwandten Charles Jencks trug sicher zum Entstehen dieses faszinierenden Gartens bei, der den Besucher mit ganz anderen Dingen konfrontiert als die anderen Gärten.
Upton Wold
Auch dies ist ein klassischer Privatgarten, der die denkbar schönste Kulisse optimal nutzt. Nur wenige kennen dieses ungeschliffene und verborgene Juwel in der typischen Hügellandschaft der Cotswolds. Der Chefgärtner zeigt den Besuchern stolz diesen besonderen Garten mit seinen faszinierenden Bepflanzungen und zahlreichen Bäumen, die schon längst zu alten Solitären geworden sind. Auch außergewöhnlich ist die Sammlung von Walnussbäumen, die hier in vielen (Kultur-)Sorten und Erscheinungsformen gepflanzt wurden.
Hidcote Manor
Dieser Garten allein ist schon eine Reise wert. Nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern auch wegen seiner Geschichte, denn hier wurden vom Eigentümer Lawrence Johnston zum ersten Mal Elemente wie Gartenräume und gemischte Hecken in der Gestaltung verwendet. Hier kann man sich nur schwer entscheiden: Rabatten in verschiedenen Zusammenstellungen, alte Rosen kombiniert mit üppig blühenden Stauden, Spalierbäume, wunderschöner Formschnitt, aber auch ein Wildgarten. Seit seiner Jugend besuchte der Eigentümer Gärten in ganz Europa und beim Anlegen dieses einzigartigen Gartens fügten sich all diese Einflüsse zusammen. Schlendern Sie durch den Garten und genießen Sie all diese Elemente, die Hidcote Manor so unwiderstehlich machen!
Chipping Campden
Dies ist eines der Städtchen, die einen Besuch der Cotswolds so besonders machen. Die Häuser sind alle aus dem berühmten grau-gelben „Cotswold Stone‟ gebaut und es sieht noch genauso aus wie vor Jahrhunderten, als Schafe zum Markt getrieben wurden. Hier ändert sich wenig oder gar nichts.
Sudeley Castle
Dieses schöne Schloss ist Teil der berühmten Cotswolds-Landschaft. In diesem Schloss findet der Besucher alles, was er erwartet: stimmungsvolle Innenräume aus längst vergangenen Zeiten mit Fahnen und Rüstungen. Wir möchten jedoch die Gärten sehen und die stellen einen prächtigen Rahmen mit blühenden Rosen, Formschnitt und reizvoll angelegten Rabatten dar.
Kiftsgate Court Garden
Nur einen Katzensprung von Hidcote entfernt befindet sich Kiftsgate Court, ein Garten, der ebenso einzigartig ist und im gleichen Zeitraum angelegt wurde. Die romanische Fassade des Hauses bildet auf der einen Seite des Gartens eine faszinierende Kulisse, auf der anderen Seite hat der Besucher eine fantastische Aussicht über die Hügellandschaft der Cotswolds. Seit Generationen ist dieses Anwesen im Besitz der Familie, aber jede Generation hat dem Garten etwas hinzugefügt: einen weiteren Aspekt, der einen Besuch dieses Gartens so besonders macht. Klassische Rosen werden immer noch mit blühenden Stauden kombiniert und bieten vor allem im Frühsommer einen unwiderstehlichen Anblick. Danach blühen die verschiedenen Rabatten noch monatelang weiter.
Hyde Hall
Einst war Hyde Hall ein attraktiver Privatgarten. Nachdem er in den Besitz der Royal Horticultural Society überging, wurde dieser Garten zu einem der schönsten erweitert, den diese Organisation derzeit besitzt. Bezaubernde Rabatten und ein Gemüsegarten sind nur zwei der vielen Elemente, die eine Besichtigung wert sind. Der vor einigen Jahren angelegte Kiesgarten gehört auch zu den Gärten, die Sie sich unbedingt ansehen sollten!
Hotel
4**** White House Hotel in Worcester
Das Hotel bietet kostenloses WLAN. Die komfortablen Zimmer verfügen über Tee- und Kaffeekocher, kostenlose Toilettenartikel und einen Haartrockner.
Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis enthalten
- Transport im Luxusreisebus mit erfahrenem Fahrer.
- Reise 28. Juni: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseleiter.
- Reise 11. Juli: Begleitung durch Frau Claudia Stoldt.
- Reise 9. August: Begleitung durch einen erfahrenen Reiseleiter.
- Überfahrt mit Stena Line Hoek van Holland – Harwich v.v. im Außenkabine.
- Kompensation der CO2-Emissionen über die Climate Neutral Group.
- Eintrittspreise und 2 Mittagessen.
- Vier Übernachtungen im 4**** Worcester Whitehouse Hotel in Worcester mit Halbpension.
- App mit Gartenbeschreibungen.
Nicht im Preis enthalten:
- Andere Mittagessen sind nicht inbegriffen und kosten schätzungsweise 15 £ pro Tag.
- Kosten für Versicherungen und persönliche Ausgaben.
Zusteigen
10:30 Uhr Ahaus
12:30 Uhr Duisburg Hbf
Häufig gestellte Fragen
Garden Tours gibt es mittlerweile schon einige Jahre. Im Laufe der Zeit durften wir zahlreiche Kunden begrüßen und sie zu den unterschiedlichsten Zielen bringen. Viele Reisende kommen jedes Jahr wieder und sind zu treuen Kunden geworden. Viele Dinge, die für uns deutlich sind, sind unseren Kunden jedoch möglicherweise nicht deutlich. Daher möchten wir die Gelegenheit nutzen, einige Dinge klarzustellen.


















Warum Garden Tours?
- Der einzig wahre Spezialist für Gartenreisen
- Exklusive gärten
- Fachkundigen reisleitern
- Durchschnittliche Gruppengröße von 20 Personen/li>
- Komfortabler bustransport und Luxushotels
- SGR-Garantie und Calamiteitenfonds



